Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenschutzpraktiken informieren.
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Überblick und Verantwortlichkeit
crylenavoriq betreibt eine spezialisierte Finanzplattform mit Fokus auf Unternehmenskäufe und -verkäufe. Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung sind wir verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsprozesse auf unserer Website crylenavoriq.com sowie für alle damit verbundenen Dienstleistungen. Wir verarbeiten ausschließlich die Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind oder für die Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
Finanzdaten
Informationen über Ihre Finanzierungsanfragen, Investitionsvorhaben und wirtschaftliche Verhältnisse
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, besuchte Seiten und Interaktionen mit unseren Inhalten
Vertragsdaten
Angaben zu Verträgen, Beratungsleistungen und geschäftlichen Transaktionen
Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund berechtigter Interessen erforderlich ist. Die Hauptzwecke der Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung von Finanzberatung, die Vermittlung von Unternehmenskäufen und -verkäufen sowie die Kommunikation mit unseren Kunden.
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, um die Funktionalität der Plattform sicherzustellen und Ihre Benutzererfahrung zu optimieren. Diese Daten werden ausschließlich zu technischen Zwecken verwendet und nicht für Marketingzwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung genutzt.
Für unsere Finanzdienstleistungen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Identitätsprüfungen durchzuführen und Unterlagen zu dokumentieren. Diese Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß den Gesetzen zur Geldwäscheprävention und anderen finanzrechtlichen Bestimmungen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Informationen über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszwecken und Empfängern.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zum Schutz berechtigter Interessen unter strikter Beachtung der Verhältnismäßigkeit.
Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, einschließlich Banken, Versicherungen und anderen Finanzinstituten. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, dieselben hohen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir selbst. Alle Datenweitergaben werden protokolliert und sind auf das erforderliche Minimum beschränkt.
Für die technische Bereitstellung unserer Website und die Sicherstellung der Systemfunktionalität nutzen wir spezialisierte IT-Dienstleister. Diese Auftragsverarbeiter sind durch umfassende Verträge gebunden und dürfen Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten. Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass diese Standards eingehalten werden.
Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz
Technische Sicherheit
Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Serverinfrastrukturen und mehrstufige Authentifizierungsverfahren zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff.
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzthemen geschult. Zugriffsrechte werden nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung vergeben.
Regelmäßige Überprüfungen
Wir führen kontinuierliche Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen entsprechend neuer Bedrohungen und technologischer Entwicklungen.
Backup und Wiederherstellung
Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten und schützen vor Datenverlust durch technische Ausfälle oder Cyberangriffe.
Speicherdauer und Löschfristen
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Wir löschen Ihre Daten automatisch, sobald der Verarbeitungszweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
Vertragsdaten
10 Jahre nach Vertragsende
Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen für Geschäftsunterlagen und Belege
Kommunikationsdaten
3 Jahre nach letztem Kontakt
E-Mails und andere Korrespondenz werden zur Nachvollziehbarkeit von Beratungsleistungen gespeichert
Website-Nutzungsdaten
12 Monate
Technische Logdaten werden zur Systemsicherheit und Leistungsoptimierung temporär gespeichert
Marketing-Einwilligungen
Bis zum Widerruf
Einwilligungen für Newsletter und Marketingkommunikation können jederzeit widerrufen werden
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Bei der Nutzung bestimmter technischer Dienstleister kann es zu Datenübertragungen in die USA kommen. In diesen Fällen stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass ein der DSGVO entsprechendes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Sie haben das Recht, über solche Übertragungen informiert zu werden und gegebenenfalls Widerspruch einzulegen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftsprozessen, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen umgehend und halten Sie über den Bearbeitungsstand auf dem Laufenden.
Postanschrift
crylenavoriq
Pomeziastraße 9
78224 Singen (Hohentwiel)
Deutschland
Telefon
+49 911 929 199 40
info@crylenavoriq.com